Perspektiven durch Bildung für Roma und Sinti
Mit unserem Projekt „Zukunft statt Herkunft“ möchten wir Roma und Sinti zu einem Bildungsaufbruch ermutigen. Ebenso möchten wir Akteure der Sozial- und Bildungsarbeit ermutigen, sich auf einen neuen Blickwinkel einzulassen und sie für die spezielle Lage der Roma und Sinti sensibilisieren.
Lernwerkstatt Lesen und Schreiben
Durch lebendigen Unterricht wecken wir die Lust am Lesen und Schreiben und üben auf unterschiedlichen Niveaus in kleinen Gruppen die Anwendung der Rechtschreibregeln.
Dienstag und Donnerstag von 10.00 – 12.30 Uhr
Rechenkurs
In Kooperation mit der VHS Hamburg bieten wir einen Rechenkurs an und übertragen das Gelernte in den Alltag.
Freitag 10.00 – 12.30 Uhr
Beratung und Vermittlung
Vor dem Hintergrund schwieriger sozialer Situationen der Familien und der Erfahrung von Flucht, Vertreibung und Ausgrenzung unterstützen und beraten wir zu Themen wie:
- Grundsicherung, Schuldenregulierung, Wohnungssuche
- Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Vermittlung und Begleitung zu Institutionen und Behörden
- Gesundheitsförderung und Familienplanung
- Vermittlung zwischen den Kulturen
Perspektiven durch Bildung
Melisa Alimanovic, Bildungsberaterin für Roma und Sinti, kümmert sich um eine Verbesserung der sozialen und schulischen Situation von Roma-Kindern:
- Vermittlung zwischen Eltern, Schülern und Lehrkräften
- Fortbildungsangebote zur Kultur der Roma und Sinti
- Übersetzung Romanes - Deutsch
- Elternarbeit
- individuelle Schulförderung
- außerschulische Angebote für Roma-Mädchen
Projektlaufzeit: 01.02.2012 – 31.01.2015