Wir stellen alle Publikationen als kostenlosen Download zur Verfügung.
Über eine kleine Spende würden wir uns freuen.
» Unterstützen & Spenden
Didaktische Handreichung für die Politische Grundbildung

Sammlung von Methoden und Unterrichtsmaterialien
Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2020
Projekt: „Lačo Drom – Bildung als Schlüssel zu mehr Chancengleichheit“
Durchgeführte und ausgewertete Unterrichtseinheiten zu den Themenfeldern:
- Identität & Werte
- Gleichberechtigung
- Europäische Union
- Nationalsozialismus
Unterrichtsmaterial
Die beiden Übungsbücher wurden 2012 vom BAMF in die Liste „zugelassener Lehrwerke in Integrationskursen“ unter der Rubrik „Alpha-Sprachkurs – Zusatzmaterialien“ aufgenommen.
„Eine Reise in das Land der Buchstaben“

Lernwerkstatt LESEN UND SCHREIBEN Teil 1
Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2011
Projekt: Poverenje II – Fit mit Bildung
Das Übungsbuch eignet sich für Erwachsene, die das lateinische Schriftsystem prinzipiell zwar kennen, jedoch so schreiben wie sie sprechen, zum Beispiel: bekwem, hojte oder majne.
Die Regeln der Groß- und Kleinschreibung werden in einem extra Kapitel anschaulich erläutert.
„Er lipt mich oder er liebt mich nicht?“

Lernwerkstatt LESEN UND SCHREIBEN Teil 2
Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2011
Projekt: Poverenje II – Fit mit Bildung
Das Übungsbuch eignet sich für Erwachsene, die Mühe mit der deutschen Rechtschreibung haben. Rechtschreibphänomene und deren zugrunde liegenden Prinzipien (Wortstamm, Konsonantendoppelung, Vokaldehnung) werden zielgruppengerecht erklärt. Rätsel, abwechslungsreiche Übungen und erwachsenengerechte Texte wecken die Freude daran, sich mit der Schriftsprache weiter auseinanderzusetzen.
Download-Umschlag | Download Inhalt
Arbeitsmaterial in einfacher Sprache für Sozialberatung und Grundbildung
Gerne senden wir Ihnen die Broschüren kostenfrei zu. Für den eigenen Ausdruck wählen Sie bitte die Option „Broschüre“ drucken. Sie erhalten dann 8-seitige Heftchen im DIN A5 Format.
Wie viel Arbeitslosengeld II bekomme ich?

Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2017
Projekt: Wege öffnen – Ein Projekt zur Stärkung der intergenerationellen Bildungsorientierung in Roma-Familien
Freibetrag bei Erwerbstätigkeit

Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2017
Projekt: Wege öffnen – Ein Projekt zur Stärkung der intergenerationellen Bildungsorientierung in Roma-Familien
Berechnung der anteiligen Mietkosten

Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2017
Projekt: Wege öffnen – Ein Projekt zur Stärkung der intergenerationellen Bildungsorientierung in Roma-Familien
Anträge bei Geburt eines Kindes

Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2017
Projekt: Wege öffnen – Ein Projekt zur Stärkung der intergenerationellen Bildungsorientierung in Roma-Familien
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht

Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2017
Projekt: Wege öffnen – Ein Projekt zur Stärkung der intergenerationellen Bildungsorientierung in Roma-Familien
Kinderbücher
„Jos zala si o Djurdjevdan“

Herausgegeben von KAROLA e.V. / 2017
Projekt: Wege öffnen – Ein Projekt zur Stärkung der intergenerationellen Bildungsorientierung in Roma-Familien
Djurdjevdan ist der größte Feiertag in der Roma-Kultur. Das zweisprachige Kinderbuch wurde gemeinsam mit den Teilnehmerinnen unseres Grundbildungskurses „Lernwerkstatt Lesen und Schreiben“ entwickelt.
Download
(Empfohlene PDF-Einstellung für den Download: Zweiseitenansicht mit Deckblatt)
Publikationen zur Situation von Sinti und Roma
„ajde“ – komm mit!

Ein Unterstützungsprojekt zur Förderung der
Ausbildungsfähigkeit von Roma-Jugendlichen
Herausgegeben von KAROLA e.V. und Marily Stroux / 2011
Die Projektbroschüre liegt bei KAROLA e.V. aus.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.